Save the Date - KidicalMass
Paderborn ist dabei: am 14.5.2022 KidicalMass in Paderborn, weitere Details folgen.
…
Pressemitteilung des ADFC zum 'Winter Bike to Work Day'
ADFC-Bundesgeschäftsführerin Ann-Kathrin Schneider sagt: „Es ist zum Mäusemelken. Deutschland steht im Stau, und der Autoverkehr verpestet die Luft. Viele…
Pressemitteilung der Radinitiative für Paderborn zum Bürgerbegehren “Radentscheid” und zum ADFC-Fahrradklimatest
Die Radinitiative für Paderborn möchte zum Bürgerbegehren “Radentscheid” und zu den aktuellen Ergebnissen des ADFC-Fahrradklimatests Stellung nehmen.
Durch die neue Schwarz-Grüne…
120. Sitzung der Radfahr-Initiative Paderborn – Zeit für eine Bilanz
An der Sennelager Straße hat sich am 24.2.2021 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Fahrradfahrer wurde von einem abbiegenden Lastkraftwagen überrollt und getötet.
Nach dem Unfall…
ADFC und DStGB fordern mehr Mut beim Radwege-Ausbau
Zum Nationalen Radverkehrskongress 2021 haben der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (…
Pressemitteilung zum Unfall Sennelagerstraße
An der Sennelager Straße hat sich am 24.2.2021 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Fahrradfahrer wurde von einem abbiegenden Lastkraftwagen…
Untergruppe Bad Lippspringe gegründet
Fahrrad-Initiative für Bad Lippspringe gegründet
Seit 2011 existiert in Paderborn Die Radfahr-Initiative, die sich um gute innerstädtische Routen kümmert, auf Missstände in der…
ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrer in Deutschland
Der Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und wird vom…
Pressemitteilung Radentscheid-Paderborn
Die Initiative für Radfahrende in Paderborn - eine Projektgruppe des Umweltschutzvereins “pro grün e.V.” - plant aktuell ein Bürgerbegehren zum…
Stadtradeln Paderborn 2020
Zum dritten Mal nimmt Paderborn in diesem Jahr am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil: Vom 6. bis zum 26. September können alle Fahrradfahrer*innen ihre geradelten Kilometer auf www.…
Pressemitteilung zum Bürgerantrag zu Pop-Up-Radwegen
Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Folgen auf allen Gebieten, so auch für die Verkehrspolitik. Vielerorts werden die Möglichkeiten, die die neue Straßenverkehrsordnung bietet, dazu genutzt,…
Pressemitteilung zu Baumaßnahmen an der Kreuzung Fürstenweg/Neuhäuser Straße
27. April 2020
Am 15. November 2018 ereignete sich an der Kreuzung Fürstenweg/Neuhäuser Straße ein schwerer Unfall. Eine Radfahrerin befuhr den Fürstenweg geradeaus in Richtung…
Novelle der StVO 2020
Am 14.02.2020 hat der Bundesrat in großen Teilen den fürs Fahrrad relevanten Änderungen der StVO des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zugestimmt.
…
RadAlarm in Borchen
RadAlarm ist nun auch in Borchen im Einsatz: seit dieser Woche ist durch eine Initiative der Grünen in Borchen eine Meldestelle unter der Adresse…
Pressemitteilung 30.8.2019
Pressemitteilung
zur Entwicklung der Grundsätze für die Planung einer sicheren Infrastruktur für Radfahrende und der Zusammenarbeit mit der Stadt Paderborn zu diesem Thema:…Unfallzahlen USA
Spannende Zahlen aus den USA: zwar sinkt die Zahl tödlicher Unfälle auf Amerikas Straßen, aber wegen der vielen SUV sterben deutlich mehr Fußgänger und Radfahrer. Die Sicherheit wird…
Offener Brief betr. "Fußgänger- und Fahrradfreundliche Stadt"
Anfang August hat die Initiative für Radfahrer einen offenen Brief erstellt:
03.08.2018 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dreier, darüber, dass die Kommission der Arbeitsgemein…
Emissionsfreie Stadtlogistik
Am vergangenen Dienstag ging der 5. vivavelo Kongress der Fahrradwirtschaft zu Ende. Zum Abschluss beschlossen die Teilnehmer eine…
vivavelo 2018 fordert Neuausrichtung der Verkehrspolitik
Am vergangenen Dienstag ging der 5. vivavelo Kongress der Fahrradwirtschaft zu Ende. Zum Abschluss beschlossen die Teilnehmer eine…